ROLLER – Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft

Nachhaltigkeit

 

 

Auf dem Weg zur CO₂-Neutralität

ROLLER plant in den kommenden Jahren bilanziell CO2-neutral zu werden. Dabei sind Energieeffizienz und klimafreundliche Energiegewinnung wichtigste Stellhebel. Bereits heute wird der gesamte Strombedarf für die Produktion am Standort Waiblingen zu 100 Prozent durch klimaschonende erneuerbare Energien abgedeckt. Das „ok-power-Siegel“ garantiert durch die Zertifizierung nach strengen und einheitlichen Kriterien Ökostromprodukte, welche die Energiewende fördern.

Für die Produktion sollen außerdem mehrere energieeffiziente Solarstromanlagen einen Beitrag zur Energiegewinnung liefern. Der weitere Energiebedarf wird ebenfalls auf klimaschonendere Energieträger umgestellt, z. B. von Öl auf Gas. In der Härterei der Produktion sorgen moderne Monitoringsysteme dafür, dass eine optimierte Wärmerückgewinnung über die gesamte Produktionszeit gewährleistet ist. Auch bei der Entwicklung von ROLLER Produkten werden bereits umweltrelevante Aspekte über den gesamten Lebenszyklus berücksichtigt. Ein eingesetztes Team aus Spezialisten trägt durch permanente Umsetzung zahlreicher weiterer CO2-Reduktionsprojekte maßgeblich zur Steigerung der Energieeffizienz bei. Alle Beschäftigten können sich aktiv mit ihren eigenen Ideen und Vorschlägen in Projekte mit einbringen. So können vorhandene Potenziale zur CO2-Reduzierung erkannt und Maßnahmen zur Verbesserung zeitnah umgesetzt werden. ROLLER erwartet auch von seinen Lieferanten ein umweltbewusstes Handeln.

ROLLER hat sich zum Ziel gesetzt, durch nachhaltiges, ökologisches und sozial verantwortliches Handeln weniger Ressourcen zu verbrauchen und benötigte Ressourcen klimafreundlich zu gewinnen. Der CO2-Fußabdruck soll durch diese Maßnahmen deutlich reduziert werden. ROLLER übernimmt damit Verantwortung für eine bessere Umwelt.
 

X

Produktsuche